Ich glaube der Ralf von Zeitzuleben.de, (den ich vorgestern schon mal zitiert habe) der schreibt nicht für DISler und Co. oder doch? Oder vielleicht erst recht? Oder nur für solche, die sich auf den Weg machen wollen ihre Lebenszeit wirklich leben und nutzen wollen?
Heute steht schon wieder so was Tolles, Lebensanregendes, Angstlösendes, Vorwärtsbringendes drin , auf seinem heutigen Kalenderblatt- spricht mir total aus dem Herzen und dem Sinn:
Was mach ich nur mit dem Problem?
Das Leben ist voller Probleme.
Also voller Dinge, die nach deinem Empfinden gerne anders sein dürften.
Dinge, die dir lästig sind.
Dinge, die dein Leben schwierig machen.
Nun kannst du ganz unterschiedlich mit Problemen umgehen.
Du kannst sie bejammern.
Du kannst anderen die Schuld dafür geben.
Du kannst über ihnen resignieren und still vor dich hin leiden.
Du kannst sie aber auch akzeptieren und damit leben, indem du deinen Fokus auf die besseren Dinge in deinem Sein lenkst.
Oder – aber das ist nur für die ganz Harten – du kannst sie lösen.
Ralf
Also, ich finde das gut, was der schreibt und ich versteh gar nicht, warum das wahrscheinlich wieder manche DISler und Co. (wie in dem Blogkommentar zu „Schonungslose Betrachtungen“ empfanden) als „nachtreten“ empfinden werden.
Es sind doch Hilfestellungen – solche Texte – für alle Menschen! Und ich finde das enorm hilfreich und hier in meinem Blog steht nun mal alles – was ich jenseits von Therapie hilfreich finde.
Wie kann es sein, dass wir all die schlimmen Sachen als Kind überlebt haben, wo doch der Weg, die alten Probleme als Erwachsener zu lösen im Jetzt soviel einfacher ist, als für die Kinder damals? Ist man als Kind viel stärker als später der Erwachsene?
Unser fantastisches System hat damals eine perfekte Lösung gefunden für das, was unsere Kapazität als Kind überstiegen hat – und wir haben uns gespalten, damit wir trotzdem weiterleben konnten – es aufgeteilt. Und als Erwachsener – wenn wir etwas Schreckliches erleben, dann nennt man das ein Trauma oder eine PTBS und man spaltet sich nicht mehr, und kann heilen mit der Zeit. Also sind wir fähig die Traumen zu überwinden. Wir sind jetzt erwachsen, können mehr Stress aushalten, mehr Zwiespälte ertragen, können das Erlebte rational besser einordnen. Das sind Fähigkeiten! Als Kind hatten wir keine Wahl – jetzt haben wir sie.
Schade, dass ich den Ralf erst so spät entdeckt habe – das wäre für mich hilfreicher gewesen, als mich jahrelang mit der Vergangenheit zu beschäftigen.
Nein, alles hat seine Zeit, die Zeit des Klagens, die Zeit des Wünschens, die Zeit des Handelns, die Zeit des Mutes…. alles hat seine Zeit – man darf nur nicht zu lange in einer Zeit festhängen, das ist die Lehre, die ich aus meinen Zeiten gezogen habe. Aber ich bin ja auch schon alt und vielleicht muss man erst alt sein, um klarer vor sich zu sehen, dass die Zeit endlich ist, dass wir nicht alle Zeit der Welt haben, um etwas zu ändern.
So wie jetzt mit dem Klima – wenn wir nicht bald aufwachen, haben nachfolgende Generationen vielleicht keine Zeit mehr, um auf diesem schönen Planeten noch leben zu können.