„Eine der inspirierendsten Persönlichkeiten des vergangenen Jahrhunderts ist der große Psychiater und Neurologe Viktor Frankl, Begründer der Logotherapie, auch „3. Wiener Schule der Psychoanalyse“ genannt. Sein Leben belegt, dass selbst schwerste Erlebnisse (Betteln um Brot in jungen Jahren, erzwungene Abtreibung des ersten Kindes, Tod vieler Familienmitglieder einschließlich seiner ersten Frau im KZ, jahrelanger Aufenthalt in verschiedenen Konzentrationslagern) einen Menschen nicht niederdrücken und zur Aufgabe zwingen müssen.
Viktor Frankl zeigt in dieser Neuauflage der historischen Originalaufnahmen „Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse“ die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der von ihm begründeten Psychotherapierichtung. „Heilen durch Sinn“ ist eine der Grundhaltungen. Die Existenzanalyse versteht er als die anthropologische Grundlage der Therapie, das ihr zugrundeliegende Menschenbild, die Logotherapie, als ihre klinische Anwendung bei seelischem Kranksein. Was hätte der Wille zum Leben für einen Sinn, so Frankl, wenn der Mensch nicht die Freiheit hätte, das zu tun, was er will, also seinem Leben einen Sinn zu geben?“
Viktor Frankl ist ein wirklich glaubhafter Vertreter der Idee, dass es sich lohnt nach dem Sinn im eigenen Leben zu suchen.
Das ist wahrlich nicht leicht – aber jetzt wo ich nicht mehr in Therapie gehe und ich nicht mehr nur noch gefangen bin im Überlebensmodus – hat auch das Spirituelle wieder in meinem Leben Platz und da gehört die Sinnsuche auf jeden Fall dazu.
Und wie es der Teufel will (Haha – echt witzig diese Redewendung in diesem Kontext) – nein, meine Wegführer und vielleicht mein „All-einender“ (wie ich meinen Gott nenne) ist mir im Bücherregal vor Ort ein Buch in die Hände gefallen – genau zu diesem Thema.
Kennt Ihr das mit der „Führung durch Bücher“?? Also ich schon. Dieses Büchlein heißt: Das Cafe am Rande der Welt
Es ist ein Bestsellerbuch von Spiegel – eigentlich gefallen mir Bestsellerbücher selten, aber das ist wirklich spannend, es liest sich schnell ca. 3 Stunden (also ich brauchte länger, als die Person unten bei den Amazon Rezessionen, denn ich sinnierte dazwischen ein wenig) weil es wirklich anregend ist und animiert, das Gelesene in Beziehung zu einem selbst zu setzen.
Hier eine der letzten 5 Sterne Beschreibungen: (Buch ist 2007 veröffentlicht)
5,0 von 5 Sternen Mach es jetzt!
7. August 2018
Wow – ich habe dieses Buch innerhalb von zwei Stunden durchgelesen und war danach total gebannt. Warum bin ich hier? Dieses Frage sollte sich wirklich jeder stellen. Nach seiner Bestimmung leben und all das tun, was man JETZT tun möchte. Das Buch regt wirklich zum nachdenken an, vor allem wenn man jeden Tag immer das gleiche tut: Ist das wirklich Leben?!
Und nein, ich bekomme keine Prozente für die Empfehlung…… 😉
Meine Neuorientierung auf der Suche danach – wie es nun weitergehen soll – nach der misslungenen, kräftezehrenden Therapie – warf immer wieder die Frage auf: Wo geht es jetzt hin, welche Wege schlage ich jetzt ein, wo ist der Sinn von all dem? Und die vielen neuen Einfälle, Neuigkeiten, sind für mich Hinweis in die Richtung, die ich offensichtlich nun gehen sollte.
Die Suche nach Antworten hat mich Neues entdecken lassen, aber auch Altes wiederbelebt. Viele Wege führen nach Rom – heißt es. Ja, mein Ziel – heiler, zufriedener, unabhängiger, freier zu werden – ist keineswegs verloren, wurde nicht aufgegeben.
Die Heilung liegt in mir und ich muss sie nicht bei und durch andere Menschen suchen.
Menschen, die mir neu begegnen, können durchaus auch auf diesem neuen Weg hilfreich sein. Schluss mit mehr desselben, was für uns so zerstörerisch war.
Alles hat seine Zeit! So oft begegnete mir schon dieser Satz.