So schöner Gartentag

Heute wieder so ein schöner Tag im Garten – mein Blaumeisenpärchen hat sich nun endlich entschieden, welches der Vogelhäuschen es jetzt akzeptiert  – sie haben das Neue gewählt. Und jetzt fliegen sie im Minutentakt mit Baumaterial ein und aus. So schön zu beobachten und auch den Meisenknödel mit eingearbeiteten Mehlwürmer bearbeiten sie sehr gründlich – sie hängen schwingend dran und es ist so lustig ihnen zuzugucken – ich könnte ihnen stundenlang zuschauen. Es ist ganz wichtig die Singvögel während der Brutzeit zu unterstützen, es gibt immer weniger Insekten. Auch ein Rotkehlchen habe ich entdeckt – wohl dasselbe wie im letzten Jahr – hat sich auf einem Balken unter dem Holzhäuschendach daran gemacht wieder ein Nest zu bauen (obwohl die vorwiegend Bodenbrüter sind). Jetzt ist noch ein Blaumeisenhäuschen frei und das Zaunkönig-Vogelhäuschen ist noch nicht bezogen, es hat ein ganz besonders kleines Einflugsloch, aber Zaunkönige sind auch sehr winzig.

Ja, heute war ein schöner Gartentag, 7 Stunden war ich draußen und habe viel geschafft. Und morgen gehen wir in das Gartencenter – Blumen…. Blumen….. Blumen, ich freu mich schon so!

Ich bin gar nicht böse wegen dem Coronavirus – hat er mir doch so viel freie Zeit beschert und jeden Morgen halt ich jetzt nach dem Aufwachen 10 Sekunden die Luft an (das sagt der Lungenarzt im Fernsehen), solange man das noch kann – so heißt es, sind die Lungen okay.

2 Jahre soll die ‚Durchseuchung‘ (der Weltbevölkerung dauern) mit dem Coronavirus brauchen…. und dann ist man für längere Zeit immun dagegen. Also soll er kommen – ich habe schon soviel überlebt, den schaff ich auch noch.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..