Vergleichen

Der Beitrag von den ‚Rosenblättern‘ hat mich darin bestätigt, dass es wirklich wichtig ist sich zu vergleichen. Das gilt natürlich nur in besonderen Fällen, und nicht überall – es gibt jede Menge Vergleiche, die völlig unsinnig sind (wer ist schöner, besser, kränker, dümmer….. uvm.). Aber Neues mit dem alten Zustand zu vergleichen ist sehr sinnig, denn dann merkt man, was sich verändert hat, was inzwischen besser geworden ist, was einem jetzt leichter fällt.

Man sagt ja immer vergleiche dich nicht. Doch wie sollte man einen Fortschritt oder auch eine Verschlechterung erkennen, wenn man nicht vergleicht. Also es gibt einen Unterschied und zwar einen großen, wenn man sich selbst vergleicht zu früher und jetzt, Altes und Neues, zum früheren schmerzvollem Denken, Handeln und Sein, wenn wir feststellen was anders geworden ist. Wenn wir es genau anschauen, es ehren und in uns integrieren, uns immer wieder daran erinnern, wie weit es uns schon gelungen ist die alten Muster aus der Kindheit überwunden haben (diese alten Muster sind sehr stark und deshalb ist es so wichtig, sie im Auge zu behalten und die neuen zu verstärken).

Ich kann auch eine schlechte Therapie nur von einer guten unterscheiden, wenn ich verschiedene erlebt habe und erfahren habe, was mir geholfen hat und was nicht. Ich habe unterschiedlichste Therapieverfahren und Therapeuten erlebt. Einiges war hilfreich, vieles schädlich, vieles habe ich im Nachhinein erkannt, dass es trotz der schlechte Erfahrungen, mir letztlich ein Lehre war, aus der ich lernen konnte. Und erst jetzt, wo ich meinen Weg der Selbstwirksamkeit gehe, merke ich dass dieser Weg – verglichen mit den therapeutischen – um soviel besser für mich ist, als der mit Therapeuten – weil – ja weil es der meine ist von A-Z und ich voll verantwortlich für mich bin, sein darf. Ich konnte es lange nicht (ein)sehen, dass Verantwortung für sich selbst übernehmen soviel Gutes mit sich bringt. Davor habe ich mich lange gescheut, schließlich habe ich mir ja nicht selbst die schrecklichen Dinge in der Kindheit angetan, sondern andere….

Mir zeigt mein Weg, dass ich eigentlich schon immer wusste, was ich will und was ich brauche. Ich war renitent für Vorschläge von anderen (Therapeuten) weil sie vielleicht zwar ganz gut waren, aber eben nicht mit meinem Inneren und meiner Vorstellung von meinem Leben übereinstimmten, und nicht zu meinem Überlebenssystem mit meiner inneren Instanz passte, die alles lenkt, ganz individuell und weise und sehr abgestimmt auf meine individuellen Bedürfnisse.

Ich bin sehr dankbar für dieses starke Innen, den heilen Kern in mir, der mich so geduldig durch alle aus- und abweichenden Wege geführt hat, mit denen ich meiner eigenen Verantwortung ausgewichen bin. Übrigens glaube ich auch, dass jeder Mensch so einen heilen Kern in sich trägt – einen der unzerstörbar ist – wenn wir ihn nicht wahrnehmen, heißt das nur, dass er verschüttet ist und jede Menge Kindheitsprägungen darauf liegen, die es uns schwer machen, diese Botschaften aus dem heilen Kern wahrzunehmen. Aber natürlich müssen wir dann auch bereit sein und nach Innen hören, denn diese Wahrnehmungen von der Essenz: wer wir wirklich sind – sind leise. Und wir müssen an diesen heilen Kern glauben, gewillt sein ihn zu hören. Das ist schwer mit all dem Ballast aus der Kindheit oben drauf, der uns niederdrückt, uns die Hoffnung raubt und uns entmutigt. Aber wie es Moliér so schön sagte:

„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Moliére)

 

Werbung

4 Gedanken zu “Vergleichen

  1. Das sind Worte, die einen zum Nachdenken bringen.
    Dass jeder von uns so einen heilen Kern in sich hat, der nur entdeckt und sozusagen aktiviert werden muss – diese Idee gefällt mir 🙂 Und was das Vergleichen betrifft … ja, vergleichen lohnt sich auf jeden Fall, da merkt man erst richtig, wie weit man doch gekommen ist (oder auch nicht – so etwas soll es ja auch geben).
    Liebe Melinas, ich denke – Du/Ihr seid auf dem richtigen Weg und der heile Kern zeigt Wirkung und er wird mit Deiner Hilfe immer stärker. Das ist sehr gut!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..