Die fehlende Weisheit und Geduld

Ich weiß, dass es nichts bringt, sich aufzuregen über all das was da an Ungerechtigkeit, Idiotischem, Kleingeistigem, Egoistischem, unglaublich Zerstörerischem und Dummheit unter uns Menschen existiert. Wir sollten gelassen bleiben, bei uns bleiben, sich um die Dinge kümmern, die nur uns angehen, wo wir etwas tun können, wo wir wenigstens ein klitzekleines Stückchen verändern können, dran drehen können und was Konstruktives daraus machen, Einfluss nehmen können.

Die Unterscheidung – ganz konkret – bei diesem weltbekannten Spruch:

Gott.jpg

Ja, an der Weisheit mangelt es mir manchmal auch in diesem Punkt. Manchmal möchte ich wider besseres Wissen wieder die Mauern aufbauen, wünsche den Dummen, und Verbrechern, Vergiftern, den Politikern…. alles  mögliche an den Hals. Aber das machts auch nicht besser.

Ich rege mich derzeit sehr auf über die Tatsache, dass die neue rechte Szene bei uns wieder derart Fuß fassen kann – in den Medien, in der Politik, in den Taten, in den Köpfen, überall. Und das trotz unserer Vergangenheit – es ist wie ein schadhaftes Gen in uns Deutschen, dem bestimmte Charaktere nicht widerstehen können. Und dass scheinbar überall auf dieser Welt dieses furchtbare Erbe sich grade wieder festsetzt finde ich erschreckend und soooo traurig.

Gott gebe mir die Gelassenheit bei mir zu bleiben,

dem Aufmerksamkeit zu widmen, was ich bei mir ändern kann

den Blick auf das Positive und Schöne nicht zu verlieren

meiner Wut Einhalt zu gebieten

den Mut nicht zu verlieren, trotzdem im Kleinen für eine bessere Welt zu kämpfen

niemand zu verurteilen, der sich ‚verlaufen‘ hat auf die zerstörerische Seite

und an dem Gedanken fest zu halten, dass alles seinen Sinn hat –

auch wenn ich ihn grad nicht erkennen kann!

 

Werbung

4 Gedanken zu “Die fehlende Weisheit und Geduld

  1. Liebe Pollys/Melinas,
    Wir haben beim Lesen gedacht, ob sich die Weltgeschichte so entwickelt, wie ein Mensch? Ob sich Heilung auch hier in einer Spirale aufwärts bewegt? Ich kenne es von uns, zu denken, dass ich wieder am selben Ort bin, dabei ist es quasi eine Etage höher über dem ehemaligen Verhalten. Es ist dasselbe Thema, dennoch hat sich die Perspektive klein wenig verschoben in Richtung Besserung.
    Das war ein Gedanke. Ob er tröstlich ist, weiß ich nicht.
    Herzliche Grüße
    „Benita“

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Benita. Das ist ein guter Gedanke und ich glaube schon, dass sich die Welt auch weiterentwickelt, einen Prozess durchläuft…. Dass es zur Zeit so schlimm aussieht, wir das Gefühl haben, dass alles immer schlimmer wird – liegt daran, dass wir früher all das noch nicht wussten, was wir jetzt mit den Medien und der globalen Vernetzung besser wahrnehmen können. Es gab das alles schon in der Geschichte (und noch viel schlimmer) – dass wir jetzt das ganze Ausmaß entdecken können liegt sicher auch daran, dass auch der Planet seine Grenzen hat – als wir noch wenige Milliarden waren fiel die Zerstörung noch nicht so auf. Und wenn man dem neuen Wassermann-Zeitalter glaubt – in dem wir uns befinden – dann ist jetzt die Zeit der Reinigung angebrochen, das heißt, dass „Schlechtes“, Böses, langsam seinem Ende zugeht und wie das ist in der Natur und auch beim Menschen, wehrt es sich gegen den bevorstehenden Untergang und nimmt nochmal alle Kräfte zusammen um verzweifelt zu kämpfen.

      Gefällt 1 Person

      • Oh ja, hinsichtlich Vernetzung und dadurch vermehrte Einblicke bin ich ganz bei dir. … Es scheint halt immer wieder fast zu viel, was wir alles wissen (können). Uns dann auf uns und auf das zu fokussieren, was wir ändern können ist sehr wichtig. Ein feiner Beitrag von dir. Dankeschön. 😊
        Alles Liebe
        „Benita“

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..